
SPD gründet AG„Selbst Aktiv“: Politik für ein barrierefreies Erfurt
27. Juli 2025
SPD Erfurt wählt neuen Vorstand
27. September 2025
Jörg Neigefindt, Vorsitzender der AG60plus.
Dazu wurden alle Mitglieder der AG 60plus am Dienstag, den 2. September 2025, zu einer Führung durch das Angermuseum eingeladen.
Die Erfurter Museen sind ein bedeutender Baustein für das kulturelle Leben und ein Anziehungspunkt nicht nur für Besucher der Stadt.
Das zeigte auch die große Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Im Angermuseum sind unter anderem Arbeiten der Schmuckkünstlerin, Vera Siemund, unter dem Titel „Zick Zack“ zu besichtigen. Diese Arbeiten entstanden während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Erfurt als Stadtgoldschmiedin 2025.
Der Künstlerin ist es hierbei gelungen, ausgewählte architektonische Motive aus der Stadt in ihre Arbeiten einfließen zu lassen. Besondere Bewunderung fanden die sehr filigran gearbeiteten emaillierten Broschen und Halsketten.
Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, führte uns durch die Ausstellung und informierte über die einzelnen Motive und Inhalte der gezeigten Stücke.
Zeitgleich konnten auch die Arbeitsergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums besichtigt werden, dass Anfang August 2025 in den Künstlerwerkstätten der Stadt stattfand.
Eine sehenswerte Ausstellung, die wir gerne weiterempfehlen können.
Nächste AG Sitzung am 2. Oktober 2025 im Thüringer Landtag
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei Frau Susanne Knorr für die interessante und sehr informative Führung durch die Ausstellung.
Im Anschluss trafen sich die Mitglieder und Gäste in lockerer Atmosphäre in der Gaststätte „Übersee“ zur Diskussion und zum Gedankenaustausch über die Ausstellung, aber auch über aktuelle politische Themen.
Die nächste Veranstaltung der AG 60plus findet am Donnerstag, den 2.10.2025, im Thüringer Landtag statt.





